Kontaktiere uns: + 385 91 896 12 01 // + 385 23 612 462 // Email: vera.sabalic@gmail.com

Aktiver Urlaub

INSEL PAG

Aktiver Urlaub auf der Insel Pag

Unabhängig davon der Unterseewelt oder von einer anderen Form von Aufregung sind, ist Pag ein Paradies für Liebhaber des aktiven Tourismus, der Natur und des Adrenalins.


  • Die schöne Pager Landschaft und die Vielfältigkeit der Fahrradwege ist für alle, die ihre Freizeit aktiv verbringen wollen, eine gute Wahl. Fahrradfahren, Schwimmen, Tauchen, Segeln und Bergsteigen sind eine Garantie für einen guten Urlaub. Fünf bis zehn Kilometer von jedem Ort entfernt kann man unberührte Natur genießen. Im Juli und August ist in Pag die zahlreichen Touristen, so dass man die Hauptstraßen besser meiden sollte. Die Pfade sind besonders schön in Mai, wann Lavendel und Salbei blühen.
  • Die Bucht von Pag ist zum Tauchen sehr interessant, besonders an den seichten Stellen und mittleren Teilen der Bucht. Die Strömung ist nicht stark und es gibt keine größeren emperaturschwankungen. Am Ausgang der Bucht von Pag empfiehlt man das Tauchen nicht, da dort die Strömung stärker ist und es gibt keinen Zufluchtsort bei möglichen Gewittern. Der Meeresgrund ist zum größten Teil sandig und im mittleren Teil gibt es viele Grotten, die die Fischer «pošta» (die Post) nennen. Das sind Orte, die reich an Fischen sind. Die Besichtigung des Grundes vom Ufer aus ist ein besonderes Erlebnis für alle, die tauchen wollen, da die Unterwasserwelt sehr interessant ist. Es ist bekannt, dass das Tauchen sehr gefährlich ist, deswegen gibt es im Sommer in Pag mehrere Tauchschulen. Im westlichen Teil der Bucht kann man viele Sorten von Muscheln finden, z.B., eine große Anzahl von «Lostura», deren Herausnehmen verboten ist. Das sind Perlenmuscheln, die bis zu 1 Meter wachsen können. Der Meeresgrund von Caska ist für Taucher auch sehr interessant, da man in einigen Teilen die Ruinen der gesunkenen Stadt im Schlamm sehen kann. Für erfahrenen Taucher empfehlen wir das Tauchen in der Bucht Slana, weil der Meeresgrund reich an vielen Außergewöhnlichkeiten (wie Grotten, Felsen usw.) ist. Es gibt auch eine große und schöne Grotte, in die man ohne einen erfahrenen Taucher nicht eintreten soll. Der Fang mit Tauchflaschen ist streng verboten. Jeder, der sich mit Tauchen beschäftigen will, muss eine Erlaubnis vom Hafenamt in Pag bekommen.
  • Auf einigen Gebieten der Insel sind die Felsen sehr hoch und steil und haben eine ungewöhnliche Form, da sie über 1000 Jahre der kalten Bora ausgesetzt sind. Die Felsen sind auch für Alpinismus geeignet, besonders der Gipfel des Hl.Vid und die Felsen in der Nähe des Strandes Rucica, auf der nord-westlichen Seite der Bucht von Pag.
  • In der Bucht von Pag ist die Zone für Gleitbootfahren sehr eng. Die Gleitbooten müssen 300 Meter von der Küste entfernt sein, weil sie für die Badegäste gefährlich sind. Diese Bucht ermöglicht das Wasserschifahren, das hier besonders interessant ist, weil man kreisrund fahren kann ohne sich von der Küste viel zu entfernen. Man soll Wasserschi am Vormittag fahren, weil dann das Meer sehr still ist, weswegen die Fahrt sehr angenehm ist. In dieser Bucht können auch die Anfänger Wasserschi fahren, weil es keine großen Wellen gibt und die Küste ist nicht weit. Wenn man am Vormittag Wasserschi fahren will, soll man am Gradska Strand anfangen und nach der Bucht Zrce, bzw., Caska fahren; wenn man am Nachmittag Wasserschi fahren will, soll man von Bošana oder Dubrava nach Bašaca, Kap St. Nikolaus oder Gradska Strand fahren. Wenn Sie die oben erwähnte Richtungen folgen, wird Sie die Sonne nicht stören.

    Forschungen (von 1998-2001) haben gezeigt, dass die Winde in Pag ungefähr 350 Tage im Jahr wehen. Für Surfer ist die Bucht von Pag ein Paradies, ein Ort des Vergnügens und eine Herausforderung aber ohne Risiko. Im Sommer weht am Nachmittag ein leichter Wind (Maestral), der zum Surfen günstig ist, besonders für die Surfer, die nicht schnell surfen wollen. Am späteren Nachmittag wird der Maestral stärker und dann kann man schneller surfen und die ganze Bucht umfahren. Burin ist der Wind, der aus nördlicher Richtung weht. Dieser Wind ist stärker und kälter als der Maestral, deswegen ist er angenehmer im Sommer und ermöglicht schnelles Surfen. Wenn der Maestral oder der Levanat (der Wind aus dem Osten) wehen, soll man am Stadtstrand und Bašaca zu surfen beginnen, und wenn der Burin weht, sollte man von Vodice oder vom St. Nikolaus Kap anfangen. Wir raten allen Surfern den Kanal, der die Bucht von Pag vom Velebitkanal trennt, zu meiden, weil es dort bei starken Wind, der oft nicht vorauszusehen ist, sehr gefährlich ist. Dies gilt auch für erfahrene Surfer.
Top